Vom 17. September bis 15. Oktober 2017 feiert die Künstlerkolonie erneut die zeitgenössische Fotografie. Neben einem vielfältigem Rahmenprogramm gibt es am 23. und 24. September einen Fotomarkt mit namhaften Ausstellern.
In sechs anspruchsvollen Ausstellungen mit insgesamt 16 Fotografinnen und Fotografen werden aktuelle Tendenzen der Fotografie und Fotokunst präsentiert. Ergänzt werden diese Ausstellungen durch eine Open-Air-Ausstellung und die Ausstellungsreihe OFF FOTO // RAW 17 mit aktuellen Arbeiten von regionalen und überregionalen Fotografen sowie einem großen Rahmenprogramm.
Motto des Festivals LOOK CLOSELY
Das Motto des RAW 17 PHOTOFESTIVAL WORPSWEDE lautet "LOOK CLOSELY". Inhaltlich wird das Ausstellungsprogramm durch den Leitgedanken LOOK CLOSELY vorangetrieben und das gesamte Festivalprogramm begleiten. Dieses Motto soll die Besucher nicht nur auffordern, sich die gezeigten Bilder genau anzusehen, sondern zielt auch darauf ab, sich auf aktuelle Entwicklungen in der Fotografie einzulassen und darüber mit Freunden und fotobegeisterten Besuchern zu diskutieren.
Fotografie als Zukunftsmodell für Worpswede
Worpswede als ein Ort mit einer überdurchschnittlichen Anzahl an Kunstschaffenden war auch immer ein Ort der Fotografie. Es liegt deshalb nahe, dass sich ein international bekannter Künstlerort wie Worpswede nachhaltig als Standort für Fotografie etablieren möchte.
Fotomarkt mit namhaften Ausstellern
Parallel zu den Ausstellungen findet ein ambitioniertes Rahmenprogramm statt. Am 23. und 24. September 2017 wird in der Bötjerschen Scheune und Ratsdiele ein Fotomarkt in Zusammenarbeit mit den Bremer Fotohändlern Foto Bischoff und Bremer Fotokontor ausgerichtet. Viele nahmhafte Firmen beteiligen sich an dieser »Mini-Messe«.
Mit dabei sind u.a. Leica, Schneider Kreuznach, Fujifilm, Rollei, Sony, Olympus, Pentax, Novoflex, Hensel, Hahnemühle, Tetenal, Crumpler, Sirui und Sigma. Das fotointeressierte Publikum kann sich sowohl über die neuesten Aufnahme- und Lichttechniken als auch Objektive und Ausdruckmedien informieren. Auch Fachliteratur vom Tecklenborg-Verlag sowie dem mitp-Verlag wird erhältlich sein.
HALBE-Rahmen finden Sie in der Ratsdiele, die gegenüber der Bötjerschen Scheune liegt. Der Eintritt zum Fotomarkt ist kostenfrei.
Anschrift:
Bauernreihe 3
27726 Worpswede
Messezeit:
Samstag: 23. Sept. - 11.00 - 18.00 Uhr
Sonntag: 24. Sept. - 11.00 - 17.00 Uhr
Weitere Informationen zum Fotomarkt und Tickets für die Ausstellungen, Vorträge und Workshops gibt es unter www.raw-photofestival.de/fotomarkt/