Sevda Chkoutovas „Königinnen“ in Gmunden

Die Galerie 422 in Gmunden wurde im Frühjahr 2024 zum Schauplatz einer poetischen Rauminstallation der in Wien lebenden Künstlerin Sevda Chkoutova. Im Rahmen des kuratierten Ausstellungsformats frames – einem Projekt, das temporäre Kunstinterventionen in leerstehenden Geschäftsräumen ermöglicht – realisierte Chkoutova ihre Arbeit „Königinnen“, eine raumgreifende Installation, die Malerei, Textil und Architektur auf sinnlich-assoziative Weise verband.

Bereits beim Betreten des ehemaligen Ladenlokals wurde deutlich: Hier geht es nicht nur um Kunst im klassischen Sinne, sondern um ein ganzheitliches Erleben. Wände und Decke waren mit großflächigen, pastellfarbenen Malereien überzogen – Rosé, Apricot, Creme- und Koralltöne verschmolzen mit energischen Pinselgesten zu einer dynamischen, aber dennoch sanften Komposition. In dieses malerische Gefüge spannte Chkoutova transluzente Textilien ein – fragile, gewebte Objekte, die im Raum schwebten wie Schleier, wie Erinnerungen, wie Körper.

Sevda Chkoutovas 02 1446x813 komprimiert
© Sevda Chkoutovas, Fotografien von Karin Hackl
Sevda Chkoutovas 04 1446x813 komprimiert
© Sevda Chkoutovas, Fotografien von Karin Hackl

Was diese Arbeit so besonders macht, ist die Art, wie sie den Ort ernst nimmt: Die räumlichen Gegebenheiten des Lokals werden nicht überwunden, sondern integriert. Statt neutralem White Cube erleben Besucher:innen einen Ort, der atmet, der seine Geschichte nicht leugnet, sondern neu einschreibt – durch Farbe, Licht und Bewegung. Chkoutova schafft eine Atmosphäre, die zugleich fragil und selbstbewusst ist. Der Raum wird zu einem sensiblen Körper, zu einem Spiegel unserer eigenen Wahrnehmung.

Diese Ausstellung ist Teil einer größeren Reihe, die im Rahmen des Projekts frames in Gmunden und mit Unterstützung der Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024 realisiert wurde. Ziel des Formats ist es, jungen und etablierten Künstler:innen temporäre Räume zur Verfügung zu stellen und gleichzeitig das urbane Zentrum zu aktivieren. Die Intervention von Chkoutova ist dabei ein besonders gelungenes Beispiel dafür, wie Kunst nicht nur zeigt, sondern verwandelt.

Mit „Königinnen“ hat Sevda Chkoutova einen stillen, leuchtenden Ort geschaffen – ein Gewebe aus Farbe, Licht und femininer Präsenz. Ihre Arbeit berührt nicht durch Spektakel, sondern durch Sensibilität, Offenheit und Tiefe. Eine Einladung, innezuhalten, sich einzulassen und die leisen Töne der Kunst neu zu hören.

Sevda Chkoutovas 03 1446x813 komprimiert
© Sevda Chkoutovas, Fotografien von Karin Hackl

Verwendete Rahmen: Präsentiert werden diese eindrucksvollen und emotionalen Fotografien in DISTANCE 10, Alu 8, weiß, Artglass AR70, die die Wirkung in besonderem Maße unterstützen und ihnen die perfekte Bühne geben, um sich zu entfalten.