Ein roter Teppich begrüßt die rund 1000 Gäste, die am 9. November 2009 zur Verleihung des 2. Deutschen Nachhaltigkeitspreises nach Düsseldorf gekommen waren. Im Rahmen einer großen Gala wurden unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel Politiker, Unternehmer und Künstler aus den verschiedensten Bereichen geehrt: Persönlichkeiten, die sich kritisch mit Zukunftsfragen auseinandersetzen und einen starken Beitrag für unsere Welt leisten – durch soziale Fairness, vorbildliches Management, die Schonung der Umwelt sowie karitatives Engagement.
Verliehen wurde der Deutsche Nachhaltigkeitspreis unter anderem vom Bundesminister Franz Josef Jung, der die Preisträger persönlich auszeichnete. Auch für Halbe war dieser Augenblick ein besonderer, denn alle offiziellen Urkunden wurden in einem Halbe-Bilderrahmen überreicht. Passend zu diesem Anlass entschieden sich Halbe für hochwertige Aluminium-Magnetrahmen, die in ihrer Manufaktur hierfür eigens angefertigt worden waren.
And the winner is…
Neben den beiden Ehrenpreisträgern Joschka Fischer und Dr. Wolfgang Schäuble wurde auch die international bekannte Schauspielerin Jane Fonda für ihr ehrenamtliches Engagement mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Ebenfalls mit einem Sonderpreis beachtet: der Deutsche Fußballbund, Musiklegende Yusuf Islam (Cat Stevens) sowie die Regionalwert AG.
Die Spannung, wer von den nominierten Unternehmen den Nachhaltigkeitspreis würde entgegennehmen dürfen, hielt bis in die späten Abendstunden an. Hier fieberten nicht nur mehrere Hundert Unternehmensvertreter mit, sondern auch Prominiente wie Franziska von Almsick, Sönke Wortmann, Gabriel und Gerd Strehle, Olympiasieger Michael Groß, Ute Ohoven sowie Alexander und Gabriela Fürsten zu Sayn-Wittgenstein. Und dann war es endlich so weit: Als „Nachhaltigstes Unternehmen 2009“ erhielt der Pionier für ökologisches Bauen Bau-Fitz den Deutschen Nachhaltigkeitspreis. Die Deutsche Post wurde für die nachhaltigste Zukunftsstrategie ausgezeichnet. Nicht zu vergessen_ das Unternehmen Werner&Mertz, das für seine Produktreihe „Frosch“ den Preis für die nachhaltigste Marke entgegennahm sowie die HiPP-Werke, die in der Kategorie Einkauf geehrt wurden.
Ebenso besonders nachhaltig – und in aller Munde: Das erstklassige Menü von Sternekoch Holger Stromberg sowie der Auftritt von Yusuf Islam alias Cat Stevens, der das Publikum mit alten und neuen Songs begeisterte.