Die Kunst der optimalen Rahmen
Vom 18. – 20. November 2015 fand die Fachmesse für Museum, Konservierung und Kulturerbe in den Museumshallen Köln statt. 197 Unternehmen aus 21 Ländern waren anwesend. Darunter auch Halbe-Rahmen. Über 4000 Fachbesucher suchten die Messe auf.
Im Gegensatz zu vergangen Jahren war Halbe-Rahmen dieses Jahr mit zwei weiteren Firmen auf dem Stand vertreten. Werner-Murrer-Rahmen aus München und ArtGuardian aus Berlin. Zusammen präsentierten sie eine neue Möglichkeit der Bildrahmung. Drei Charakteristika in einem Produkt vereint – Schutz, Kontrolle, Stil.
Der Halbe Protect-Magnetrahmen gewährleistet einfaches Wechseln und Schutz vor schwankendem Klima. Dieses wird optional vom ArtGuardian-System überwacht und kann per Browser kontrolliert werden.

Ein individueller Zierrahmen von Werner-Murrer-Rahmen sorgt für die perfekte zeitgenössische Präsentation.
KLIMA IST EINE KUNST FÜR SICH.
Der Halbe Protect-Magnetrahmen kombiniert zwei entscheidende Vorteile. Zum einen ermöglicht er einfaches, sicheres und schnelles Einrahmen und Wechseln durch das Magnetrahmenprinzip. Zum anderen schützt er vor schwankender Luftfeuchtigkeit. Denn seine passive Puffertechnologie verschließt ein definiertes Klima und hält die relative Feuchte konstant. So ist das Klima im Rahmen unabhängig vom Klima der Umgebung. Ob beim Transport durch verschiedene Klimazonen oder in Ausstellungsräumen und Archiven ohne geregeltes Klima.
STETS IM BILDE.
Ob beim Transport oder während der Ausstellung – das ArtGuardian System überwacht ständig die mikroklimatischen Bedingungen mit einem Sensor im Rahmen. Dieser sendet alle Messdaten an den Nutzer. Über einen Browser mit geschütztem Zugang lassen sich die aktuellen Daten jederzeit und von überall abrufen. Zudem alarmiert das ArtGuardian System den Nutzer per Mail bei einem Verstoß der zuvor festgelegten Regeln.

Wenn zum Beispiel eine zu hohe Luftfeuchtigkeit gemessen wird. So bietet das neue ArtGuardian System maximale Transparenz und Sicherheit.
DER ZEITLICHE RAHMEN STIMMT.
Seit mehr als 25 Jahren entstehen bei WERNER MURRER RAHMEN in den Münchener Werkstätten aufwändige Nachbildungen historischer Rahmen, werden Originale restauriert und innovative Rahmenkonzepte entwickelt. Dabei vereint das Team aus Schreinern, Vergoldern, Buchbindern, Glasern, Holzbildhauern, Künstlern sowie Kunsthistorikern sein hohes kunsthandwerkliches Können, ästhetisches Feingefühl und fachliche Expertise.

Werner Murrer im Gespräch:
SCHUTZ OHNE KOMPROMISSE.
Mit hochwertiger Kunst sollte man auch beim Rahmen keine Kompromisse eingehen müssen. Deshalb kann der Protect Rahmen, so wie alle Halbe-Rahmen, selbstverständlich auch als Bilderrahmen nach Maß gestaltet werden. So passt der Rahmen immer millimetergenau zum Werk.