WISSEN RUND UM BILDERRAHMEN
WISSENSBEREICH
Das richtige Bilderglas
Welches Bilderglas brauche ich?
Erhalten Sie einen detaillierten und auch für Bilderglas-Laien geeigneten Überblick, welche verschiedenen Aspekte bei der Auswahl des "richtigen" Glases beachtet werden können und sollten.
Präsentation & Montage
Wie rahme ich richtig ein?
Wie montieren Sie Ihr Bild richtig und welche Präsentationsmöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung? In Schritt-für-Schritt-Anleitungen kommen Sie ganz einfach und schnell zu Ihrer eigenen perfekten Bildmontage.
Noch mehr Wissenswertes?
Sie möchten nichts mehr verpassen? Dann melden Sie sich zu unserem Newsletter an. Erhalten Sie Tipps, Experten-Wissen rund um Bilderrahmen und Bildpräsentation direkt in Ihr Postfach!
Im Wissensbereich von HALBE finden Sie jede Menge Experten-Tipps oder Schritt-für-Schritt Anleitungen rund um Bilderrahmen und die Themen Rahmen- und Glasauswahl, Aufhängung, Präsentation, Montage und vieles mehr.
Aufhängesysteme
Wand oder Seilaufhängung?
Ganz gleich, ob Sie Ihren Rahmen an einer Wand oder anderswo aufhängen möchten: Bei HALBE gibt es die unterschiedlichsten Befestigungssysteme zur Aufhängung an der Wand oder am Seil. Tipps und Empfehlungen zur Aufhängung finden Sie hier.
Das perfekte Passepartout
Wie gestalte ich mein Passepartout?
Die Rahmung mit Passepartouts eröffnet viele Gestaltungsmöglichkeiten je nach Bild, Farbe, Format, Ausschnitt und Präsentationsart. Erfahren Sie, warum Sie sich für ein Passepartout entscheiden sollten und wie Sie das für Sie optimal passende Passepartout finden!
DER PASSENDE BILDERRAHMEN
Wie gestalte ich den passenden Bilderrahmen?
Der richtige Rahmen unterstützt bei passender Auswahl von Farbe, Material und Größe, die Wirkung Ihres Bildes optimal. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei der Bilderrahmen Gestaltung achten sollten. Das Ziel: der perfekte Bilderrahmen!
WANDGESTALTUNG
Wie gestalte ich meine Wände mit Rahmen?
Bei der Wandgestaltung ist, wie auch bei der Bildgestaltung, Kreativität gefragt. Gleichwohl gibt es Gestaltungsraster, die eine Orientierung geben. Wir stellen Ihnen im Folgenden einige Grundregeln vor und zeigen gelungene Beispiele.
BILDER aufhängen
Wie hängt man Bilder richtig an die Wand?
Ein Bild ist erst vollendet, wenn es seinen Platz an der Wand gefunden hat. Dies schließt mit dem finalen Schritt, dem physischen Aufhängen des Bildes ab.Damit das auch gelingt, haben wir Expertentipps und Schritt-für-Schritt Anleitungen zum richtigen Aufhängen von Bilderrahmen zusammengetragen.
EINLEGETIEFE ERMITTELn
Wie ermittel ich die richtige Einlegetiefe?
Die Einlegetiefe definiert sozusagen den verfügbaren Platz innerhalb des Rahmens und ist ein wichtiges Kriterium bei der Konfiguration Ihres Bilderrahmens. Nachfolgend zeigen wir Ihnen je Rahmtyp, was Sie beachten sollten.
Mythos Glas - Museumsglas
Museumsglas? Was ist das?
In diesem Artikel geben wir einen Überblick über die verschieden gebräuchlichen Glassorten und widmen uns insbesondere dem Museumsglas und dessen Herstellung und Verwendung.
Holzarten für Bilderrahmen
Aus dem Wald an Ihre Wand
Seit Jahrhunderten ist Holz das klassische Material für den Bau von Bilderrahmen. Als natürlicher Werkstoff mit eigenem Charakter wirkt es warm und durch seine soften Kanten eher weich und natürlich. Die verschiedenen Arten unterscheiden sich in Ihrer Anmutung, Wirkung und Eigenschaft. Wir wollen neben dem Werkstoff auch die Bäume der von uns erhältlichen Hölzer kurz charakterisieren.
Bilderrahmen in Schulen
Tipps von der Planung bis zur Aufhängung in Schulen
Mit Bildern lassen sich Flure und Klassenzimmer prima gestalten. Um bei der Auswahl von Rahmen und Aufhängesystemen alles richtig zu machen, gilt es unterschiedliche Aspekte zu beachten. In diesem Leitfaden erhalten Sie wertvolle Tipps und Hilfen für die Planung, Beschaffung und Aufhängung von Schulkunst in HALBE Magnetrahmen.
Wissenswertes & Tipps. Der Blog.
Die konservatorische Einrahmung
Tipps zum richtigen Umgang mit Kunstwerken
In diesem Leitfaden erfahren Sie, welche Fehler Sie bei der Einrahmung von Kunstwerken vermeiden müssen. Mit ein paar grundlegenden Punkten können Sie sorgenfrei Ihre Lieblingsstücke ausstellen und für die Nachwelt erhalten.
Die konservatorische Einrahmung
Tipps zum richtigen Umgang mit Kunstwerken
In diesem Leitfaden erfahren Sie, welche Fehler Sie bei der Einrahmung von Kunstwerken vermeiden müssen. Mit ein paar grundlegenden Punkten können Sie sorgenfrei Ihre Lieblingsstücke ausstellen und für die Nachwelt erhalten.
Schwere XXL Bilder einrahmen
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Große und vor allem schwere Bilder stellen eine besondere Herausforderung für die Einrahmung dar. Mit unseren Tipps vermeiden Sie die größten Fehler.