Das Magnetrahmenprinzip von HALBE
Der Überrahmen des Magnetrahmens lässt sich – dank der Magnetbänder – in Sekundenschnelle abnehmen und aufsetzen. Er hält Grundelement, Glas und Bild sicher und dauerhaft magnetisch sowie staubdicht zusammen. Zum Öffnen und Schließen ist keinerlei Werkzeug nötig. Das Einlegen der Papierarbeit erfolgt von vorne. Das ermöglicht eine exakte Position ohne Verrutschen.
Funktionalität aus Prinzip
Das Magnetrahmenprinzip ist die Grundlage für alle Bilderrahmen in unserem Programm. Jeder HALBE Rahmen besteht aus drei Hauptelementen: Grundelement, Bilderrahmen Glas und Profil. Das Grundelement ist eine Kombination aus einer formstabilen Hartschaumplatte und einem Stahlblech-Winkelrahmen. Überstehende Kanten ermöglichen ein schnelles Einlegen sowie Fixieren von Bild, Passepartout und Glasscheibe.
Die pH-neutrale Hartschaumplatte (PAT-getestet, IPI Rochester) besitzt eine hohe Planität und ist auf der Vorder- und Rückseite mit einer säurefreien, weißen Deckschicht sowie einer Sperrschicht aus Aluminium zum Schutz vor Feuchtigkeit ausgestattet.
Das Profil besteht wahlweise aus Aluminium oder Massivholz. Auf den Innenseiten sorgen spezielle Haftmagnetstreifen dafür, dass der Profilrahmen beim Aufschieben schlüssig und perfekt am Grundelement haftet. Durch die permanente Magnetkraft bleibt die sichere Funktion des Magnetrahmens unbegrenzt erhalten.
Magnetrahmenprinzip FAQ
Bei einem Magnetrahmen sind in den Überrahmen spezielle Haftmagnetstreifen eingearbeitet. Dadurch sitzt er perfekt und fest am Grundelement, ohne lästiges Klemmen. Das Magnetrahmenprinzip ermöglicht also einfaches und präzises Einrahmen – und das von vorne!
Zum Öffnen der Magnetrahmen brauchen Sie kein Werkzeug oder anderes Zubehör. Mit den Daumen drücken Sie von vorne einfach gegen das Glas und nehmen so den Überrahmen ab. Das Glas kann dann herausgenommen und ein Bild eingelegt werden. Danach legen Sie das Glas wieder ein und drücken den Überrahmen wieder fest auf – fertig!
Im Gegensatz zu herkömmlichen Klemmen lässt die Magnetkraft nicht nach. Kombiniert mit hochwertigen Materialien und stabiler Bauweise sorgt das Magnetrahmenprinzip für einen langlebigen Bilderrahmen, der selbst nach Jahrzehnten mit regelmäßigem Bildwechsel einwandfrei aussieht und funktioniert