Persönliche Beratung: +49 (0) 2741-95800

Einzigartiges Magnetrahmenprinzip

HALBE-Rahmen GmbH Reviews with ekomi.de

„QUERdenker entdecken die Vielfalt“

Über die Ausstellung

Mit der Ausstellung „QUERdenker entdecken die Vielfalt“ präsentieren Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 bis 12, des Erasmus-Gymnasiums Rostock eine eigene Malerei- und Fotoausstellung im Flur der 11. Etage des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg, kurz StALU MM, in Rostock. Seit dem 25. Mai ist die Ausstellung geöffnet. Noch bis Mitte September haben Besucher die Möglichkeit die Werke zu bestaunen, da die Ausstellung verlängert wurde.

2-1-blog-nestler

Schülergruppen der Jahrgänge 9 bis 12 des Erasmus-Gymnasiums haben sich in vielfältiger Form mit dem Thema Schutz der Vielfalt auseinandergesetzt. Verschiedene Schülerteams haben unter Leitung des Lehrers Emanuel Nestler an dem Konzept, der Gestaltung und der Umsetzung der Ausstellung gearbeitet. Den Mittelpunkt der Ausstellung bildet dabei das Schulgartenprojekt der „Grünen Helden“. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich aus ganz verschiedenen Blickwinkeln mit der Vielfalt des Lebens. Die Ausstellung bietet dabei malerische, fotografische und dokumentarische Einblicke in diese Vielfalten. Die Bildung für eine nachhaltige Entwicklung (BNE) steht im Zentrum der Ausstellung. Ob nun durch die Darstellung der Schönheit der Natur, oder die fotografische Inszenierung.

Ausgangspunkt für die Ausstellung waren verschiedene Projektarbeiten der Klassen 9 und 10. Für die Ausstellung wurden Augenblicke der Arbeit fotografisch dokumentiert.
Im Fotokurs des Gymnasiums vertiefen die Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Fotografie. Die Inszenierung von Gedanken, Situationen und der Ausstellung als Gesamtkunstwerk wird im Wesentlichen durch den Fotokurs umgesetzt.

Der Kunstkurs der Oberstufe des Erasmus-Gymnasiums trug hingegen malerisch zur Ausstellung bei. Die Natur wurde aus verschiedenen Blickwinkeln dargestellt, zum Beispiel durch abstrakte Ausschnitte der Flora.

3-1-blog-nestler

 

Rahmen im Einsatz

Präsentiert werden die Werke in HALBE Rahmen. Dadurch erstrahlt die Vielfalt der Ausstellung in einem einheitlichen Design und die Werke sind professionell gerahmt. Verwendet wurden unsere Classic Magnetrahmen in Edelstahl mit Normalglas. Die Rahmen passen sich dem Bild an und unterstützen seine Aussagekraft so optimal. Durch das praktische Magnetrahmenprinzip unserer Bilderrahmen ging der Aufbau der Ausstellung schnell und einfach.

Besucher können die Ausstellung in der Erich-Schlesinger-Str. 35 noch bis Mitte September, werktags von Montag bis Donnerstag von 9.00 Uhr bis 17.30 Uhr und Freitag von 09.00 Uhr bis 16.30 Uhr kostenfrei besichtigen.

RAHMEN-KONFIGURATOR