Einfach einrahmen
Dank des Magnetrahmenprinzips rahmen Sie – anders als bei anderen Bilderrahmen – Ihre Bilder und Fotos einfach von der Vorderseite, ohne drehen und wenden, ohne Klammern oder Werkzeug.
Tesuki-Washi Echizen Warmtone 110, 110g/m
-
Echtes handgeschöpftes japanisches Papier
-
Starkes traditionelles Papier aus 40% Kozo und 60% Hanf
-
Hochwertige Schwarzweiß- und Farbbilder
-
Glatte, strukturierte Oberfläche
-
Keine optischen Aufheller
-
Säurefrei
VON CLASSIC ZU CONSERVO
Für noch höhere konservatorische Ansprüche lässt sich auch das Grundelement von CLASSIC zu CONSERVO tauschen. Der CONSERVO Magnetrahmen besticht im Gegensatz zum CLASSIC durch ein besonderes Grundelement mit lose eingelegtem KLUG Wellkarton statt Hartschaumplatte, höhenverstellbaren Wandabstandhaltern und Aufhängelöchern mit Nivellierhilfe.
Die besonderen Büttenränder des Washi Papieres kommen nur freischwebend im DISTANCE Magnetrahmen zur Geltung. Die warmen Farben auf dem warmweißen Washi-Papier ergeben einen leichten, aber deutlichen Kontrast zum naturweißen Hintergrundkarton, der das Bild ganz besonders unterstreicht.
Tesuki-Washi Echizen Warmtone 110
DISTANCE Rahmen D10 Holz 10 Ahorn weiß
-
Ohne Passepartout
-
Distanzleiste naturweiß
-
Hintergrundkarton naturweiß
-
Artglass AR 92







MIROGARD®
Das 3 Millimeter starke Museumsglas bietet hervorragende Entspiegelung, unverfälschte Farbwiedergabe sowie sehr gute Konturschärfe und Kontraste.
MIROGARD® PLUS
Dieses Glas vereint die hervorragenden Eigenschaften von Mirogard® mit einem erhöhten UV-Schutz von 82 Prozent. Es eignet sich daher ideal für die konservatorische Einrahmung.
MIROGARD® PROTECT
Dieses bruchsichere und 4,4 Millimeter starke Verbundsicherheitsglas besteht aus zwei Scheiben mit einer innenliegenden elastischen und reißfesten Folie. Diese verhindert bei einem Glasbruch das Zersplittern in kleine Teile und schützt das Werk. Eine langlebige Farbtreue von Kunstwerken gewährleistet der hohe UV-Schutz von ca. 99 Prozent.
OPTIUM MUSEUM ACRYLIC®
Dieses Museumsglas von Tru Vue ist ein Acrylglas und vereint viele positive Eigenschaften. Es ist entspiegelt, antistatisch, bruchsicher, kratzfest und schützt zu über 99 Prozent vor UV-Licht. Daher ist es die ideale Lösung für ästhetisch anspruchsvolle und zu konservierende Kunstwerke. Auch für sehr große Formate geeignet.
Unsere Museumsgläser
EINRAHMEN MIT WENIGEN HANDGRIFFEN
Durch das einzigartige HALBE Magnetrahmenprinzip lassen sich Werke in Sekundenschnelle von der Sichtseite rahmen – ohne Umdrehen, Klammern oder Werkzeug. So verringert sich bei großen Ausstellungen der zeitliche Aufwand deutlich.
Magnetrahmen für Museen




HALBE CONSERVO Magnetrahmen
Werte dauerhaft erhalten. Erfüllt höchste konservatorische Ansprüche von Restauratoren.
HALBE PROTECT Magnetrahmen
Für kontrolliertes Klima. Feuchtigkeits-stabilisierend und luftdicht.
HALBE CLASSIC Magnetrahmen
Einzigartig einfaches Einrahmen. Für klassische Bildeinrahmungen von Papierarbeiten.
HALBE DISTANCE Magnetrahmen
Rahmen mit Räumlichkeit. Setzt dreidimensionale Arbeiten und schwebende Montage in Szene.
Schutz vor unbefugtem abhängen oder Diebstahl
Ob aus Neugier oder aus krimineller Energie – das Bild im Museum muss vor unbefugtem Zugriff geschützt werden. Die HALBE Bildsicherungen BS1R, BS4 und BS1 sichern Werke und Rahmen an der Wand. Die Montage ist dabei so einfach wie die Einrahmung.


RÜCKWAND OHNE BEDENKEN
Die Rückwand des HALBE Conservo und HALBE Protect besteht aus säurefreiem und alterungsbeständigem Wellkarton der Firma KLUG-Conservation. Die Rückwand ist lose in einen Metallverbund eingelegt, ohne zusätzliche Verklebung.
OPTIMALES KLIMA UND KONTROLLE
Nicht jeder Raum gewährleistet ein gleichbleibend schonendes Klima. Besonders im Leihverkehr wird schwankende Feuchtigkeit zum Stressfaktor für das Papier. Der HALBE Protect Magnetrahmen schützt – ohne aufwendige Technik – passiv vor einer sich ändernden relativen Luftfeuchtigkeit und sorgt für ein konstantes Mikroklima des Werks. Zur Kontrolle kann der Rahmen mit einem modernen Datenlogger ausgestattet werden. Dadurch sind die vereinbarten Leihbedingungen ständig und von überall aus überprüfbar.

ZERTIFIKATE, PRÜFBERICHTE UND DATENBLÄTTER
HALBE Magnetrahmen und die dafür verwendeten Materialien erfüllen die strengen Anforderungen von Museen. Die jeweiligen Dokumente stehen als PDF zum Herunterladen bereit. Falls Sie noch Fragen haben – wir beantworten sie Ihnen gerne.

Step 01
Profilrahmen mit Daumendruck auf das Glas abnehmen.
Step 02
Profilrahmen und Glas zur Seite legen.
Step 03
Bild und Glas auf dem Grundelement platzieren.
Step 04
Profilrahmen wieder aufdrücken. Fertig!
Step 01
Blatt auf dem Hintergrundkarton oder im Rahmen mittig positionieren. Kontrollieren Sie die Maße und prüfen Sie noch mal per Augenmaß, durch die gerissenen Ränder wirkt ein ausgemessenes Bild evtl. nicht mittig. Fixieren Sie das Papier. Wir nutzen weiche Sandsäckchen. Auch leere Trinkgläser mit abgerundetem Boden eignen sich.
Step 02
Zur Fixierung empfehlen wir T-Fälze aus Neschen P90. Bereiten Sie für die Blattgröße von 660 x 960 mm drei Fläze mit einer Laschenlänge von 30 mm vor. Kleinere Formate können auch mit dem Neschen Gudy Dot Roller montiert werden.
Step 03
Kleben Sie die Fälze auf den Hintergrundkarton. Wir empfehlen, diese hinter dem Druck zu positionieren, um ein Durchscheinen zu verhindern.
Step 04
Unten wird das Blatt mit V-Fläzen am Karton gehalten.
Step 02
Zur Fixierung empfehlen wir T-Fälze aus Neschen P90. Bereiten Sie für die Blattgröße von 660 x 960 mm drei Fläze mit einer Laschenlänge von 30 mm vor. Kleinere Formate können auch mit dem Neschen Gudy Dot Roller montiert werden.
Step 03
Kleben Sie die Fälze auf den Hintergrundkarton. Wir empfehlen, diese hinter dem Druck zu positionieren, um ein Durchscheinen zu verhindern.
Step 04
Unten wird das Blatt mit V-Fläzen am Karton gehalten.
Step 01
Blatt auf dem Hintergrundkarton oder im Rahmen mittig positionieren. Kontrollieren Sie die Maße und prüfen Sie noch mal per Augenmaß, durch die gerissenen Ränder wirkt ein ausgemessenes Bild evtl. nicht mittig. Fixieren Sie das Papier. Wir nutzen weiche Sandsäckchen. Auch leere Trinkgläser mit abgerundetem Boden eignen sich.