Feierliche Preisverleihung am 23. Juni 2008
Was ist ein gutes Design, was zeichnet die Gewinner Produkte aus?
Eine Antwort auf die Frage finden sie im red dot design museum in Essen – ein Museum der besonderen Art. Hier sehen Sie die größte Ausstellung zeitgenössischen Design – und das weltweit. Auf einer Ausstellungsfläche von 4000 Quadratmetern werden ausschließlich aktuelle Produkte gezeigt, Gebrauchsgegenstände von denen der Besucher viele wiedererkennen und den einen oder anderen vielleicht sogar zu Hause haben wird. Was diese Exponate jedoch von anderen Alltagsgegenständen unterscheidet, ist eine ganz besondere Eigenschaft: gutes Design.
Gutes Design entsteht aus einer ausgewogenen Synthese von vier Qualitäten: Funktion, Ästhetik, Gebrauch und Verantwortung. Die Entscheidung darüber, welche Produkte im red dot design museum gezeigt werden, treffen jedes Jahr aufs Neue Designexperten aus aller Welt. Sie bilden die Jury eines der wichtigsten Designwettbewerbe weltweit, des red dot design award. In langen Sitzungen testen und diskutieren die Juroren die Produkte, prüfen sie je nach Aufgabenbereich und Verwendungszweck anhand verschiedener Kriterien auf ihre innovative Gestaltungsqualität und entscheiden schließlich darüber, welche Gegenstände das Qualitätssiegel „red dot“ und damit einen Platz im Museum verdienen. Ein Platz ist dieses Jahr reserviert für die Produktinnovation, den Protect-Magnetrahmen.
In diesem Jahr hatte die Jury mehr als 3000 Einreichungen aus 51 Nationen zu bewerten. Ausgezeichnet mit einem red dot für hohe Designqualität wurden letztlich 676 Produkte, weitere 50 Produkte bekamen einen red dot: best of the best für hohe Designqualität. Die herausragenden Designleistungen sind im Rahmen der red dot gala auf der Bühne des Essener Opernhauses, mit einer Urkunde, gerahmt im Halbe-Aluminium Magnetrahmen, geehrt worden.